Die Physiotherapie entwickelt sich rasant – besonders Prävention und Rehabilitation gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Masterstudiengang professionalisiert die Kenntnisse von Physiotherapeut:innen in diesen zentralen Bereichen, wobei der Schwerpunkt auf dem Bewegungs- und Stùˆtzapparat liegt.
In den vielfältigen interdisziplinären Modulen setzen sich die Studierenden unter anderem mit Grundlagen der Rehabilitation und Diagnostik, Pathophysiologie und Trainingspsychologie auseinander. Ergänzt wird dies durch Inhalte zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen im Fachgebiet.
Das duale Konzept ermöglicht die Verbindung einer festen Anstellung mit einer praxisnahen akademischen Weiterbildung – so flieĂŸt das erlernte Wissen unmittelbar in den Berufsalltag ein. Auf diese Weise vertiefen Sie gezielt Ihre fachlichen Kompetenzen und erweitern Ihre Perspektiven fùˆr eine erfolgreiche berufliche Weiterentwicklung.